Unter dem Motto „Solidarität mit der Ukraine“ versammelten sich auf der Reeperbahn am Mittag nach dem Aufruf von Fridays for Future und anderen Jugendorganisationen bis zu 100.000 vorwiegend junge Menschen . Musikalische Unterstützung kam von Bosse, Enno Bunger und Ali Neumann.
Demonstration für die Ukraine führt durch die Innenstadt
Unter dem Motto „Solidarität für die Ukraine“ sollte der Demonstrationszug nach dem Auftakt auf dem Spielbudenplatz auf der Reeperbahn durch die Hamburger Innenstadt und zurück nach St. Pauli führen. Die ukrainische „Fridays for Future“-Bewegung hatte weltweit zum Protest gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine aufgerufen.
Fridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen Angriffskrieg
Auf der Bühne am Spielbudenplatz hielt unter anderem Luisa Neubauer eine bewegende Rede : „Niemand kann von uns erwarten, dass wir still bleiben, dass junge Menschen erleben müssen, wie ihre Perspektiven zerbombt werden. Man kann nicht erwarten, dass wir in die Schule oder Uni gehen als ob nichts wäre, denn es ist was“, sagt sie. „Krieg sollte nie Teil meiner Generation werden, aber ein zynisches Versprechen: Die großen Kriege in Europa liegen hinter uns. Dieses Versprechen ist gebrochen.“ Ihre Rede beendete sie mit folgendem Satzt „„In Hamburg entscheiden wir uns gegen Angst: Wir wissen, dass Frieden nicht vom Himmel fällt. Slawa Ukrajini – wir sind da!“
Luisa Neubauer auf der Fridays for Future Demonstration für die Ukraine in Hamburg
Schüler vom Unterricht befreit
Um auch den Hamburger Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an der Demonstration zu ermöglichen, hatte Schulsenator Ties Rabe (SPD) sie vom Unterricht befreit. In dieser außergewöhnlichen Situation wollten auch viele Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für den Frieden setzen, hieß es in einem Schreiben des Schulsenators vom Mittwoch. „Die Hamburger Schulbehörde und ich als Senator begrüßen dieses Engagement und wollen allen Schülerinnen und Schülern, die das möchten, die Teilnahme ermöglichen“, betonte Rabe.
Der Spielbudenplatz in Hamburg St. Pauli war komplett voll
Mit Blick auf die Teilnehmer:innenzahl gibt es eine deutliche Diskrepanz zwischen der Schätzung von Polizei und Organisator:innen: Fridays For Future Hamburg meldete bei Twitter ca. 120.000 Teilnehmer:innen. Die Polizei sprach von „mehr als 20.000 Teilnehmern“.
Fridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen Angriffskrieg
Weitere große Kundgebung am Sonnabend
Auch am Sonnabend soll es eine große Kundgebung in Hamburg geben. Die Jugendorganisationen von SPD, CDU, Grünen und FDP rufen für Sonnabendmittag um 12 Uhr zu einer Solidaritätskundgebung für die Ukraine am Jungfernstieg auf. Von dort geht es über den Hachmannplatz zum ukrainischen Generalkonsulat am Schwanenwik. „Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Angriff auf das Schärfste“, heißt es in dem Aufruf. „Das Ausmaß des menschlichen Leids ist für uns unerträglich.“ Mit dabei sind jüdische Jugendorganisationen, mehrere ukrainische Vereine und Organisationen sowie auch „Fridays for Future“. Als Rednerinnen werden Bischöfin Kirsten Fehrs sowie Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) erwartet. Auch die ukrainische Generalkonsulin Iryna Tybinka wird voraussichtlich eine Rede halten.
Dir gefällt unsere Arbeit? Unterstütze uns doch mit einem Kaffee!
Fridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen AngriffskriegFridays for Future Demonstration in Hamburg gegen des russischen Angriffskrieg
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
%d Bloggern gefällt das:
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen